
Kostenfreie Fachberatung zu den Schwerpunkten Digitalisierung und Innovation
Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche – natürlich auch das Handwerk. Damit Sie von den Vorteilen digitaler Technologien profitieren, beraten und unterstützen Sie Ihre Beauftragten für Innovation und Technologie (BIT) zu allen Fragen der Digitalisierung und Ihren innovativen Ideen.
Ihre Ansprechpartner, die Beauftragten für Innovation und Technologie (BIT/Digi-BIT) der Handwerkskammer Berlin:
BIT
Digi-BIT
Die Beauftragten für Innovation und Technologie (BIT) der Handwerkskammer Berlin werden aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. Die Tätigkeiten sind für Handwerksbetriebe daher kostenfrei.
Wir bieten Ihnen persönliche Beratung ganz nach Ihrem Wunsch:
- in Ihrem Betrieb,
- in der Handwerkskammer (Blücherstraße 68, 10961 Berlin)
- online.
Zusammen die Zukunft gestalten:
Wissens- und Technologie-Transfer für das Handwerk
Beratungstermine
Bitte vereinbaren Sie einen Termin:
Sprechzeiten: Mo-Do 08.30 - 16.30 Uhr, Fr. 08.30 - 15.00 Uhr
Sekretariat Betriebsberatung
Themenübersicht
Die Corona-Krise fordert von allen mehr denn je den Weg der Digitalisierung zu gehen. Hier unterstützen wir Sie. Ab Februar organisieren wir in regelmäßigen Abständen eine Online-Seminarreihe mit Unterstützung der Google Zukunftswerkstatt zu Themen wie Onlinemarketing, Nutzerverhalten, Suchmaschinenoptimierung und Aufbau eines Online-Shops.
Das Land Berlin und der Bund stellen verschiedene Fördermöglichkeiten für Digitalisierungsvorhaben bereit. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick.
Hier bündeln wir kurze Artikel zu aktuellen Themen und Entwicklungen, z.B. zur Registrierkassenpflicht, zur elektronischen Rechnungsabwicklung und zur digitalen Signatur.
Wir verfügen über weit verzweigte Kontakte in Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie zu innovativen Unternehmen aus Handwerk, Dienstleistung und Industrie.
Interaktives Werkstatt-Programm zur Entwicklung neuer Geschäftsideen: Handwerksbetriebe arbeiten gemeinsam mit Startups an neuen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen. Das Programm kombiniert Elemente eines Inkubators mit denen eines Accelerators und nutzt offene Innovationsformen.
Basis aller digitalen Anwendungen und künftiger Digitalisierungsvorhaben im Betrieb sind sichere Rahmenbedingungen. IT-Sicherheit ist deshalb ein strategisches Thema.
Wir sind Ihre Ansprechpartner/innen zu allen Fragen der Digitalisierung Ihres Handwerksbetriebes. Ob Sie Unterstützung beim Einstieg benötigen oder spezielle Fragen digitaler Technologien oder Geschäftsprozesse haben, wir unterstützen Sie gerne.
Wir begleiten Sie gerne beim Einstieg in das Thema und erleichtern Ihnen den Zugang zu neuen Technologien.
Veranstaltungen
Selbst ist die Frau: Die digitale Transformation des Handwerksbetriebes
Online-Forum
Unternehmerfrauen und Inhaberinnen sind oft wesentliche Triebkraft für die digitale Umgestaltung in Klein- und Kleinstbetrieben. Erhalten Sie Tipps und Ideen für Ihren Weg zum papierlosen Büro.
Wie positioniere ich mich online? Der Aufbau einer eigenen Marke
Online-Forum
Lernen Sie, was beim Aufbau der eigenen Marke im Allgemeinen und im Internet im Besonderen zu beachten ist.
Prozesse im Handwerk verstehen und visualisieren
Online-Forum
Die Abläufe in Handwerksunternehmen sind meist klar strukturiert, doch selten dokumentiert. Erfahren Sie, wie Prozesse im eigenen Betrieb erkannt, sichtbar gemacht und verändert werden können.
Suchmaschinenoptimierung für die Onlinepräsenz
Online-Forum
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Website so optimieren können, dass sie bei der Suche ganz vorn erscheint.
Erstellen und Optimieren Ihres Brancheneintrags mit Google My Business
Online-Forum
Lernen Sie, wie Sie ein kostenloses Unternehmensprofil bei Google My Business gestalten und die Wirkung messen können.
Einen Onlineshop aufbauen ohne Vorwissen
Online-Forum
Erfahren Sie, wie Sie die Vorteile des Onlinehandels mit begrenzten Ressourcen und ohne komplexe High-End Shop-Systeme für sich nutzbar machen können.
Mehr über Nutzer/innen erfahren und den Onlineauftritt optimieren mit Google Analytics
Online-Forum
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Onlinewirkung beobachten und Ihren Auftritt mit einfachen Mitteln optimieren können.
Archiv Online-Veranstaltungen
- Falls Sie mal nicht dabei sein konnten, finden Sie auf unserem Youtube-Kanal Mitschnitte von ausgewählten Online-Veranstaltungen: Handwerkskammer Berlin - Youtube
- Jährlich findet im September der IT-Sicherheitstag Mittelstand der Region Berlin/Brandenburg statt:
Eindrücke zu den letzten Veranstaltungen bieten die Youtube-Videos zum IT-Sicherheitstag
Ideenwerkstatt "Handwerk trifft Startup"
Interaktives Werkstatt-Programm zur Entwicklung neuer Geschäftsideen
In der Ideenwerkstatt arbeiten seit Juni 2020 mehrere Teams aus Handwerk und Startups gemeinsam an innovativen Lösungen für das Handwerk.
Sie erhalten Zugang zu neuen Kooperationsformen und zu Technologien. Im Rahmen von Workshops, Coachings und Guided Prototyping werden Innovationsmethoden vermittelt, die im Handwerk so noch nicht bekannt sind oder angewendet werden. Regelmäßige Feedbackrunden helfen dabei, den Kurs zu halten. Das MotionLAB.Berlin ist Partner für das Prototyping und stellt den Zugang zu Wissen, Maschinen und Community sicher.
Sie möchten weitere Informationen oder sich beteiligen?