Gruppenbild: Handwerksjunioren beim Sommerfest 2025
Katja Reichgardt

Die Handwerksjunioren sind die Nachwuchsorganisation für junge Fach- und Führungskräfte im Handwerk. Die Handwerksjunioren Berlin

Das Netzwerk für junge Handwerker*innen in der Hauptstadt

Unter dem Motto „Einstieg zum Aufstieg“ fördern die Berliner Handwerksjunioren den Austausch, setzen neue Ideen um und arbeiten gewerkeübergreifend zusammen. Unser Netzwerk steht allen interessierten jungen Handwerker*innen bis 45 Jahren offen.

Wir organisieren regelmäßige Treffen und Veranstaltungen, darunter Austauschformate, Fort- und Weiterbildungen sowie Werkstattbesuche. Alle Aktivitäten der Handwerksjunioren werden ehrenamtlich durchgeführt, und das Engagement bei uns kann der Einstieg in das Ehrenamt in Vollversammlungen und Innungen sein.

Unser Ziel: Kontakte knüpfen, sich austauschen und gegenseitig unterstützen, etwa bei der Meisterausbildung, auf dem Weg in die Selbstständigkeit oder bei der Führung des eigenen Betriebs. Zudem wollen wir dem jungen Handwerk eine Stimme geben und uns aktiv für den Nachwuchs einsetzen. Dabei arbeiten wir eng mit der Handwerkskammer Berlin sowie dem bundesweiten Netzwerk der Junioren des Handwerks zusammen.

Kontakt

Melissa Gaudino

Abteilung Wirtschaftspolitik

Tel. +49 30 259 03 - 368

gaudino--at--hwk-berlin.de



Jetzt Mitglied werden!

Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 30 € und wird jeweils zum 15.01. eines Kalenderjahres eingezogen. Dafür wird eine Beitrittserklärung ausgefüllt und an uns geschickt.

Interessierte können sich gerne auf eine Interessentenliste setzen lassen, um die Junioren kennenzulernen. Es besteht die Möglichkeit, zunächst ohne Mitgliedschaft an einzelnen Austauschformaten teilzunehmen, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.

Auf Instagram:  handwerksjuniorenberlin

Fragen, Beitrittserklärungen oder Anmeldungen zu bevorstehenden Terminen bitte an Handwerksjunioren@hwk-berlin.de.



Das Sommerfest der Handwerksjunioren Berlin 2025

Was für ein Abend! Über 100 junge Handwerker*innen kamen beim Sommerfest der Handwerksjunioren Berlin im Kranzlereck Berlin zusammen, um zu feiern, sich zu vernetzen und dem jungen Ehrenamt im Handwerk eine starke Stimme zu geben. Mit dabei: tolle Gespräche, starke Begegnungen, leckeres Essen, kühle Drinks und vor allem richtig gute Stimmung.

Ein Zitat aus der Rede unseres Vorsitzenden Franz Vogel:
„Weil die Menschen, die im Ehrenamt im Handwerk aktiv sind, alle das gleiche Ziel verfolgen. Und einige davon sind wirklich enge Freunde von mir geworden… Ehrenamt ist nicht nur wichtig – es ist bereichernd, es gibt zurück.“

Genau das wollen wir als Handwerksjunioren Berlin sein: Der Startpunkt für junges Ehrenamt im Handwerk, die Stimme der jungen Generation im Berliner Handwerk und ein Netzwerk, das inspiriert, stärkt und weiterträgt. Mit dieser Veranstaltung haben wir gezeigt: Das junge Handwerk lebt – und hat Zukunft! 













Termine

 

 Einladung vom Bundesverband der Junioren des Handwerks

Der Bundeskongress der Handwerksjunioren 2025 wird am 19. Und 20. September 2025 in Dortmund stattfinden. Unser 68. Bundeskongress wird im kommenden Jahr vom Ortsverband der Handwerksjunioren Dortmund mit Unterstützung der Handwerkskammer Dortmund ausgerichtet.

 Einladung vom Bundesverband der Junioren des Handwerks

Der Bundesvorstand lädt alle Juniorinnen und Junioren herzlich vom 8. – 10. Oktober 2025 nach Bozen in Südtirol ein, bei diesem Highlight-Event dabei zu sein! Der Bundesvorstand hat Kontakt zu den Junghandwerkern Südtirol (Giovani artigiani) aufgenommen, um einen persönlichen Austausch zwischen dem jungen Handwerk Deutschland und dem Junghandwerk in Südtirol zu planen. 

 Fragen zu bevorstehenden Terminen bitte an   Handwerksjunioren@hwk-berlin.de.

Handwerksjunioren Berlin



Vorstand und Geschäftsführung



Handwerkskammer Berlin | Stoeter

Vorstand der Handwerksjunioren Berlin

Rigers Bici, stellv. Vorsitzender (Links)
Franziska Krahl-Pfetzer, Kassenprüferin (Mitte)
Franz Vogel, Vorsitzender (Mitte)
Melissa Gaudino, Geschäftsführerin (Rechts)