Betriebswirtschaft_schmal
iStock/Traimak-Ivan

Betriebswirtschaftliche Themen

Um Sie bei Ihren täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu unterstützen, haben wir hier weiterführende Informationen zu verschiedenen betriebswirtschaftlichen Themen zusammengestellt. Und natürlich beraten wir Sie auch gerne persönlich.



Betriebswirtschaftliche Themen

Finanzierung & Förderung

Ganz egal, ob Sie eine Finanzierung für geplante Investitionen oder/und für einen höheren Betriebsmittelbedarf suchen: Ein Überblick über die Kreditangebote der öffentlichen Förderbanken in Berlin hilft Ihnen, die für Sie günstigste Finanzierungsmöglichkeit zu finden

Nachfolge rechtzeitig angehen
Der Generationswechsel ist ein wichtiges Thema in Handwerksbetrieben. Auch in den nächsten Jahren steht in zahlreichen Betrieben die Übergabe an die nächste Generation an.
Wirtschaftliche Schwierigkeiten
Jedes Unternehmen kann durch die unterschiedlichsten Umstände in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. In dieser Situation kann externe Unterstützung nützlich und hilfreich sein.
Marketing

Den Markt fest im Blick!
Marktorientiertes Beobachten, Planen und Handeln sind entscheidende Voraussetzungen für den betrieblichen Erfolg in der Zukunft. Dieses Beobachten, Planen und Handeln wird als Marketing bezeichnet.

Betriebsbewertung

Der Wert des eigenen Betriebes ist ein wichtiges Kriterium bei der Gestaltung der Unternehmensnachfolge, aber auch bei Ausscheiden oder Eintritt eines neuen Gesellschafters. Wie wird dieser Wert ermittelt? Und welches Verfahren ist für Ihren Betrieb geeignet?

Außenwirtschaft

 Handwerk zunehmend an Bedeutung. Handwerksbetriebe wünschen sich in der Regel nähere Informationen zu den wirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten im jeweiligen Ausland und Unterstützung bei der Suche nach internationalen Kooperationspartnern.

Rechnungswesen

Zum grundlegenden Einmaleins des Unternehmers bzw. der Unternehmerin gehört das Rechnungswesen.





Beratungsgespräch "unter vier Augen"

Mit einem Betriebsberater oder einer Betriebsberaterin der Handwerkskammer Berlin besprechen Sie Ihr Thema. Individuell und persönlich gehen wir auf Ihre Situation und Ihre Fragen ein. Die Beratung ist kostenfrei und die Gesprächsinhalte werden selbstverständlich vertraulich behandelt.





Terminvereinbarung

 Sekretariat Betriebsberatung

Tel. +49 30 25903-467

betriebsberatung@hwk-berlin.de

Förderung der Beratung

Logo Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz









Ort der Beratung

Die Beratung erfolgt üblicherweise in unseren Räumen:

Handwerkskammer Berlin
Blücherstr. 68
10961 Berlin
6. Etage
Anmeldung im Zimmer 64 A

Sie kann aber bei Bedarf auch in Ihrem Betrieb stattfinden.