
Außenwirtschaft
Die Handwerkskammer Berlin unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe beim Aufbau und der Erweiterung ihrer Auslandstätigkeit. Mit unserem Beratungsangebot möchte wir Sie, die Unternehmer/-innen im Handwerk, für ausländische Märkte zu sensibilisieren und Sie motivieren, die Chancen, die sich Ihnen bieten, zu nutzen.
Sie erhalten Informationen über;
- einzelne Zielländer
- Chancen und Risiken
- Kooperationspartner
- rechtliche Rahmenbedingungen
- Fördermöglichkeiten
- Ansprechpartner und Institutionen.
Terminvereinbarung
Sekretariat Betriebsberatung
Förderung der Beratung
Ansprechpartner bei Fragen zum Thema Außenwirtschaft
BerlinPartner GmbH
Weitere Auskünfte für Ihren perfekten Auftritt auf internationalem Parkett erhalten Sie bei der Berlin Partner GmbH.
Sie finden dort Informationen zu
- Seminaren, Workshops und Informationsveranstaltungen
- Einzelberatungen und Inhouse-Schulungen
- EU-Service
- Internationalen Messeauftritten
- Wirtschaftsdelegationen in Berlin
- und vielem mehr.
Berlin Partner GmbH / EU and International Services
Die Germany Trade & Invest (GTAI) bietet umfangreiche Länderinformationen in Bezug auf Märkte, Recht und Zölle.
Germany Trade & Invest (GTAI)
Die Homepage der Deutschen Auslandshandelskammern (AHK) nennt Ihnen unter anderem Ansprechpartner und deren Kompetenzen in den jeweiligen Ländern.
Deutsche Auslandshandelskammern (AHK)
Der Zoll bietet auf seiner Homepage unter den Rubriken Unternehmen und Fachthemen ein breites Spektrum an Informationen.
Zoll online
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) informiert über Exportbeschränkungen in bestimmte Länder. Eine weitere Kerntätigkeit der BAFA ist die Prüfung, ob die Ausfuhr eines Gutes genehmigungspflichtig und ggf. genehmigungsfähig ist. Bei der BAFA erhalten Sie des Weiteren Auskünfte zur Güterliste, internationalen Einfuhrbescheinigungen und Wareneingangsbestätigungen.