Aktuelle Pressemitteilungen, Newsletter und Social MediaNewsroom

Immer auf dem aktuellen Stand: In unserem Newsroom finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, unseren Newsletter, unsere Social-Media-Kanäle und die jeweiligen Kontakte der Handwerkskammer Berlin.

News

Die Handwerkskammer Berlin ehrt am 11. Mai 2025 im Friedrichstadt-Palast die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2024.

Pressemitteilung vom 11. Mai 2025Handwerkskammer Berlin ehrt die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2024

11.05.2025: Die Bühne des Friedrichstadt-Palastes gehört an diesem Tag dem Berliner Handwerk: 403 neue Meisterinnen und Meister aus 21 Gewerken feiern ihren erfolgreichen Abschluss. Mit der Ehrung des Meisterjahrgangs 2024 würdigt die Handwerkskammer Berlin nicht nur die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen, sondern unterstreicht auch die Bedeutung des Handwerks für die Hauptstadt.


Pressemitteilung vom 6. Mai 2025Konjunktur im Berliner Handwerk trübt sich ein

06.05.2025: Auftragslage im Handwerk schlechter als während der Finanzkrise 2008/2009, Erwartungen des Bauhauptgewerbes bleiben hinter allen anderen Gewerken zurück, vormals auftragsstarkes Ausbaugewerbe verliert Status der Zuglokomotive. Wichtige Weichenstellung durch die neue Bundesregierung nötig, um das Handwerk als Innovationsmotor und Beschäftigungsträger zukunftsfest aufzustellen.

Pressemitteilung vom 3. April 2025Grenzenlose Kreativität im Dialog: Vernissage am 3. April 2025 im Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin

03.04.2025: Wie faszinierend, experimentell und überraschend das Kunsthandwerk sein kann, mit welchen Materialien, Techniken und Texturen gearbeitet wird, zeigt die Ausstellung „The Art of Making 2025: Kunsthandwerk und Design aus Paris und Berlin“ im Kunstgewerbemuseum Berlin.

Presseinformation vom 28. März 2025Berliner Wirtschaft fordert Fachkräftestrategie: Bestehende Potenziale nutzen – künftige Entwicklungen aktiv steuern

28.03.2025: In Berlin fehlen schon heute 90.000 Fach- und Arbeitskräfte. Angesichts der dramatischen Zeitenwende hat die Berliner Wirtschaft Vorschläge erarbeitet und konkrete Maßnahmen und Zielwerte vorgelegt, um diese Herausforderung zu bewältigen. Jetzt ist die Politik gefragt.

 



Wissen, was das Berliner Handwerk bewegt - mit unserem Newsletter

Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren.

Grafikbutton mit der Aufschrift "Newsletter abonnieren"

 

Newsletter-Kontakt



 

Instagram

Teaser Text

 

Twitter

Teaser Text

 

LinkedIn

Teaser Text

 

YouTube

Teaser Text

 

Facebook

Teaser Text

 

Podcast ausbildung4u

Teaser Text



 

Social-Media-Redaktion

Helena Golz

Tel. +49 30 259 03 - 122

golz--at--hwk-berlin.de

 

Social-Media-Redaktion