
Pressemitteilung vom 29. Juli 2025125 Jahre Handwerkskammer Berlin – Eine Fassade erzählt Geschichte
Die Handwerkskammer Berlin feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen – und setzt zum Jubiläum auch im Stadtbild ein besonderes Zeichen: Eine farbenfrohe Illusionsmalerei auf der Fassade zeigt ein faszinierendes Zusammenspiel scheinbar unterschiedlichster Materialien und Oberflächen wie Holz, Metall, Glas, Stein und moderne Werkstoffe. Das täuschend echte Mosaik symbolisiert die Vielfalt des Handwerks – jedes dargestellte Material steht stellvertretend für ein Gewerk, einen Beruf und die Menschen, die ihn mit Leidenschaft ausüben.
Auch die Fensterflächen wurden in das Gestaltungskonzept einbezogen: Ein Zeitstrahl erzählt von den zentralen Meilensteinen aus 125 Jahren Kammergeschichte - von der Gründung im Jahr 1900 über Zeiten des Umbruchs bis in die Gegenwart. Dabei bleibt das Herzstück der Kammerarbeit stets im Fokus: gelebte Selbstverwaltung, Interessenvertretung gegenüber der Politik sowie ein umfassendes Service- und Beratungsangebot für das Berliner Handwerk.
Seit 125 Jahren steht die Handwerkskammer Berlin als verlässliche Partnerin an der Seite des Berliner Handwerks. Hinter der künstlerisch gestalteten Fassade berät ein Team viel mit Kompetenz, Erfahrung und Engagement: von der Gründung über die Betriebsführung und Fachkräftegewinnung bis hin zur Unternehmensnachfolge. Unser Ziel ist und bleibt: das Handwerk weiter stärken und Perspektiven eröffnen.
Jürgen Wittke, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Berlin
Wie diese beeindruckende Fassadengestaltung entstanden ist, zeigt der Clip von GRACO Berlin. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erleben Sie, wie Handwerk, Kunst und ein Stück Berliner Geschichte auf kreative Weise verschmelzen.