
Fort- und Weiterbildungsprüfungen
Wir beraten und informieren Sie über Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungstermine und -kosten für Prüfungen, die die Handwerkskammer Berlin im Bereich der beruflichen Fort- und Weiterbildung anbietet.
Allgemeine Informationen
Die Handwerkskammer Berlin bietet Ihnen für nachfolgende Fort- und Weiterbildungen Prüfungen an.
- AEVO (Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung)
- CNC-/CAM-Fachkraft Holz
- Fachwirt*in für Gebäudemanagement
- Gebäudeenergieberater*in
- gepr. Betriebswirt*in nach der Handwerksordnung
- gepr. Fachfrau/-mann für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung
- gepr. Gerüstbau-Kolonnenführer*in
- gepr. Kraftfahrzeug-Servicetechniker*in
- gepr. Verkaufsleiter*in im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei
- Restaurator*in im Maler- und Lackierer-Handwerk
- Restaurator*in im Tischler-Handwerk
Zulassung zur Fort -und Weiterbildungsprüfung
Bevor Sie einen Kurs besuchen, sollten Sie klären, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen für die Fort- und Weiterbildungsprüfung erfüllen. Wir beraten Sie gern zu den Zulassungsvoraussetzungen. Beantragen Sie dazu bitte die Zulassung mit dem entsprechenden Antrag.
Prüfungsvorbereitung
Zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprüfungen bieten die Bildungszentren der Handwerkskammer und der Innungen verschiedene Vorbereitungslehrgänge an.
Fort- und Weiterbildungsprüfung | Bildungseinrichtung für Prüfungsvorbereitung | Kontakt |
AEVO (Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung) | Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) | www.bildung4u.de |
CNC-/CAM-Fachkraft Holz | Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) | www.bildung4u.de |
Fachwirt*in für Gebäudemanagement | Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) | www.bildung4u.de |
Gebäudeenergieberater*in | Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) | www.bildung4u.de |
gepr. Betriebswirt*in nach der Handwerksordnung | Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) | www.bildung4u.de |
gepr. Kraftfahrzeug-Servicetechniker*in | Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Berlin | www.kfz-innung-berlin.de |
Restaurator*in im Maler- und Lackierer-Handwerk | Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) | www.bildung4u.de |
Restaurator*in im Tischler-Handwerk | Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) | www.bildung4u.de |
gepr. Verkaufsleiter*in im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei | Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Berlin-Brandenburg | www.adb-bb.de |
Prüfungstermine
Die Prüfungstermine werden von den Prüfungsausschüssen festgelegt.
Bitte melden Sie sich mit dem entsprechenden Anmeldeformular zur Prüfung an. Dies tun Sie für die meisten Fort- und Weiterbildungsprüfungen bereits mit Ihrer Beantragung der Zulassung zur Fortbildungsprüfung. Lediglich für die/den geprüfte/-n Betriebswirt*in nach der Handwerksordnung müssen Sie sich nach erfolgter Zulassung seperat zu den einzelnen Prüfungsteilen anmelden.
gepr. Betriebswirt*in nach der Handwerksordnung - Anmeldung zu Teil 1 der Prüfung
gepr. Betriebswirt*in nach der Handwerksordnung - Anmeldung zu Teil 2 der Prüfung
gepr. Betriebswirt*in nach der Handwerksordnung - Anmeldung zu Teil 3 der Prüfung
gepr. Betriebswirt*in nach der Handwerksordnung - Anmeldung zu Teil 4 der Prüfung
Prüfungskosten
Zur Abnahme der Fort- und Weiterbildungsprüfungen erhebt die Handwerkskammer Berlin folgende Prüfungsgebühren:
AEVO-Prüfung | 137,00 € |
gepr. Betriebswirt*in nach der HwO - Prüfungsteil 1 - Prüfungsteil 2 - Prüfungsteil 3 - Prüfungsteil 4 | 110,00 € 110,00 € 110,00 € 220,00 € |
alle anderen Fort- und Weiterbildungsprüfungen | 228,00 € |
Fördermöglichkeiten
Die Handwerkskammer Berlin berät Sie zu den im Rahmen der Fortbildungsprüfungen möglichen Förderungen. Im Bereich Fördermöglichkeiten haben wir die entsprechenden Informationen für Sie zusammengestellt.