
Der Podcast zur Ausbildung im Handwerk: ausbildung4u
Kompakte und aktuelle Informationen zur Ausbildung im Berliner Handwerk.
Mit unserem Podcast stets aktuell informiert
In unseren Podcast-Folgen geben wir Ihnen wichtige Informationen und praktische Tipps zur Ausbildung. Ob in der Werkstatt, im Auto, im Büro oder auf der Baustelle: Sie können jeder Zeit hineinhören und sich ganz nebenbei informieren.
Fördermöglichkeiten der Ausbildung, Unterstützungsangebote für Azubis …
In jedem Podcast teilen wir Ihnen aktuelle Termine und die neusten News mit.
Eine neue Folge erscheint jeden Monat auf allen gängigen Podcast-Portalen von Apple, Spotify u. v. m. Also am besten gleich auf abonnieren klicken und keine aktuelle Folge verpassen.
Alle Folgen auf einem Blick:
Passgenauen Besetzung. Interessant für zukünftige Azubis im Handwerk: Wir helfen Euch, den passenden Betrieb zu finden – gezielt, effektiv und nachhaltig. Wir schlagen Euch direkt bei geeigneten Betrieben vor. Ihr überzeugt mit Motivation und Elan und einer tollen beruflichen Perspektive steht nichts mehr im Weg! Kontakt zur Passgenauen Besetzung unter: vermittlung@hwk-berlin.de oder per Telefon: 030/25903 - 395 Frau Ertel und
030/25903 - 409 Frau Andresen.
Es gibt Unterstützung für Auszubildende mit Schwierigkeiten beim Lernen etc. - und das kostenlos! VerA steht für “Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen.“ Ehrenamtliche Senior Expert*innen begleiten Ihre Auszubildenden auf dem Weg zum Ausbildungsziel. Andreas Hofert ist VerA-Senior Experte. Er erzählt in dieser Folge, wie er Auszubildende unterstützt, ganz nach dem Motto “Ausbildung stärken - Abbrüche vermeiden!"
Inklusionsberatung der Handwerkskammer Berlin informieren und bei Förderanträgen Unterstützung holen.
In dieser Folge zeigt das Berliner Handwerk, was es in Sachen Inklusion draufhat. Wir haben Betriebe eingeladen, die sich mit der Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderung auskennen. Auf was es dabei in der Praxis ankommt und wie sie die Förderung nutzen, erzählen Mary Zamalloa-Eckert, Ausbilderin der Bäckerei Beumer & Lutum und Konditormeister Toni Czerr. Deutlich wird: Betriebe können Inklusion! Und sie investieren in junge Menschen mit Behinderung. Diese sind Teil ihres Fachkräftenachwuchses. Berliner Betriebe können sich bei derAzubi Akademie der Handwerkskammer Berlin. Die Kurse in der Azubi Akademie unterstützen Azubis und stärken die Ausbildung im Berliner Handwerk. Mit großem Erfolg und kostenlos! Über 100 Auszubildende haben bereits teilgenommen.
In der ersten Folge geht’s um die neueausbildung4u bei Facebook und Instagram. Wir wollen Handwerksbetriebe rund um das Thema Ausbildung informieren und sie mit Tipps und Beispielen aus der Praxis unterstützen.
Hier ist der erste offizielle Podcast der Handwerkskammer Berlin. Der Podcast heißt „ausbildung4u“ – genau wie unser Online-Beratungsportal