
Kaufmännische Anwendungen für Handwerker
Online-Forum
Digitale Betriebsführung
Der Übergang vom analogen zum digitalen Büro ist eine echte Herausforderung in vielen Handwerksbetrieben. Ob mehrere vorhandene Insellösungen im Betrieb oder veraltete Branchensoftware die Abläufe im Betrieb verlangsamen – beide Situationen stellen Anwender vor die Frage: Wie kann ich meine Geschäftsprozesse verbessern?
Im Online-Forum stellt die Betriebsberatung der Handwerkskammer Berlin beispielhaft zwei innovative Softwarelösungen für Handwerksbetriebe vor:
- Eine Lösung bildet die komplette Prozesskette von der Anfrage bis zu Zahlungseingang ab.
- Die zweite Lösung ermöglicht eine digitale Verknüpfung vorhandener Softwarelösungen.
Nach den Kurzpräsentationen gibt es Zeit für Fragen an die Referenten.
Teilnahme und Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich an: Zur Anmeldung
Sie erhalten anschließend eine Bestätigungsmail mit Link zum Einloggen in das Forum.
Rückfragen zum Thema:
Für weitere Fragen stehen Ihnen die Beauftragten für Innovation und Technologie (BIT/Digitalisierungs-BIT*) gerne zur Verfügung:
Dr. Jost-Peter Kania, Telefon: +4930 25903-444, kania@hwk-berlin.de
Kerstin Wiktor, Telefon: +4930 25903-392, wiktor@hwk-berlin.de
www.hwk-berlin.de/bit
*Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Werden Sie Mitglied unseres Xing-Netzwerks: Berliner Handwerk digital
Wann: 24.11.2020 um 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Dieser Termin wird als Online-Format angeboten. Die Details entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Teilnahme und Anmeldung.
Veranstalter: Handwerkskammer Berlin, Beratungsstelle für Innovation und Technologie (BIT/Digi-BIT)