RKW Kompetenzzentrum - Europäischer Unternehmensförderpreis 2021

Europäische Unternehmensförderpreise 2021: Jetzt bewerben!

Wettbewerb

Innovative Unterstützungsleistungen gesucht

Die EU-Kommission zeichnet zum 15. Mal herausragende Leistungen von öffentlichen Institutionen und öffentlich-privaten Partnerschaften mit den Europäischen Unternehmensförderpreisen aus.

Prämiert werden erfolgreiche Maßnahmen und Projekte, die Unternehmergeist und Unternehmertum auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene fördern.

Gesucht werden innovative und erfolgreiche Unterstützungsleistungen, die bereits seit mindestens 15 Monaten bestehen. Es gibt sechs Wettbewerbskategorien, in denen sich Projekte, Initiativen, Netzwerke oder Maßnahmen, die Rahmenbedingungen schaffen oder verändern, bewerben können. In jeder Kategorie wird ein Award verliehen. Zusätzlich geht der „Große Preis der Jury“ an das inspirierendste Projekt aus einer beliebigen Kategorie.

  • Kategorie 1 „Förderung des Unternehmergeistes“
  • Kategorie 2 „Investitionen in Unternehmenskompetenzen“
  • Kategorie 3 „Verbesserung der Geschäftsumgebung und Förderung der Digitalisierung“
  • Kategorie 4 „Förderung der Internationalisierung der Wirtschaftstätigkeit“
  • Kategorie 5 „Förderung der nachhaltigen Entwicklung“
  • Kategorie 6 „Verantwortungsvolles und integrationsfreundliches Unternehmertum“

Bis zum 14.05.2021 können sich Unternehmen und Verbände (u.a.) bewerben, um am bundesdeutschen Vorentscheid teilzunehmen. Die beiden Gewinner nehmen am europäischen Finale teil.

Weitere Informationen zum Wettbewerb:

Bitte wenden Sie sich an das RKW-Kompetenzzentrum (beauftragt vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)): 
Telefon 06196 495-2820, E-Mail: EnterpriseAward@rkw.de, Website: www.eepa-deutschland.de

Rückfragen zum Thema:

Dr.-Ing. Jost-Peter Kania, Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT/Digi-BIT*)
Telefon: +4930 25903-444, kania@hwk-berlin.dewww.hwk-berlin.de/bit

*Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Werden Sie Mitglied unseres Xing-Netzwerks: Berliner Handwerk digital

Zurück zur Veranstaltungsübersicht

Wann: 14.05.2021

Wo: Wettbewerb

Veranstalter: Handwerkskammer Berlin, Beratungsstelle für Innovation und Technologie (BIT/Digi-BIT)