
Die Handwerkskammer Berlin ehrt die ehrenamtlichen Gesellenprüferinnen und Gesellenprüfer am 20.06.2024 im Tipi am Kanzleramt.
Statement vom 20. Juni 2024Fest der ehrenamtlichen Gesellenprüferinnen und -prüfer
Carola Zarth, Präsidentin der Handwerkskammer Berlin, anlässlich des Festes der ehrenamtlichen Gesellenprüferinnen und -prüfer:
„Um das Handwerk zukunftsfähig zu machen, muss nicht nur Wissen weitergegeben werden, sondern dieses Wissen auch durch einen qualifizierten Prüfungsabschluss gesichert werden. Im Berliner Handwerk sind rund 1.500 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer aktiv, und jede und jeder Einzelne von ihnen ist unverzichtbar, denn durch ihren Einsatz konnten im vergangenen Jahr mehr als 3.000 Prüfungen erfolgreich durchgeführt werden.
Anders als in vielen anderen Bereichen werden die Gesellen- und Meisterprüfungen von unseren Handwerksexpertinnen und -experten abgenommen, die sich zusätzlich zu ihrem Beruf ehrenamtlich engagieren. Somit wird das Wissen in der Handwerksfamilie, das ihnen in ihrer Ausbildung einst selbst vermittelt wurde, an die nächste Generation weitergegeben. Dank dieses wertvollen Einsatzes werden die hohe Qualität und der anspruchsvolle Standard der handwerklichen Berufsausbildung sowie der Bedarf an gut qualifizierten Fachkräften gesichert – ein bedeutender Beitrag für die wirtschaftliche Stabilität unserer Stadt.“