Schaf, das direkt in die Kamera schaut und weitere Schafe verschwommen im Hintergrund auf einer grünen Wiese zu sehen sind
pixabay.com

Hello IrelandAuslandspraktikum für Berliner Auszubildende im Handwerk

Sei dabei und lerne Dein Handwerk in Irland kennen!

Du verbringst 2 Wochen in Irland und arbeitest in einem irischen Betrieb mit. Diese Begegnung bietet Dir die Möglichkeit, die Kultur des Landes zu entdecken, in einem internationalen Kontext zu arbeiten sowie bessere Kenntnisse der englischen Sprache zu erwerben.

Wann?

Irland vom 21. September bis 5. Oktober 2024

Was?

2-wöchiges Praktikum in Deinem Handwerk als Teil Deiner Ausbildung
Für betriebliche Auszubildende/r mind. im 2. Lehrjahr in einem der folgenden Handwerke Brauerei, Konditorei, Bäckerei, Fleischerei
Betreuung in Irland sowie Ansprechpartnerinnen in Berlin während des Aufenthalts
Unterbringung in Gastfamilien mit Vollpension

Max. 10 Auszubildende (sollten mehr Bewerbungen als Plätze eingehen, versuchen wir ein alternatives Projekt zu organisieren)



Organisation & Kosten

Wir organisieren:

  • die gemeinsame An- und Abreise (Flug) von Berlin nach Dublin
  • eine Auslands-, Kranken- und Haftpflichtversicherung für den Praktikumszeitraum
  • Dein Erasmus+ Stipendium

Die Organisation LXchange in Irland organisiert:

  • Deinen Praktikumsbetrieb
  • den Flughafentransfer bei Ankunft und Abreise (Flughafen Dublin)
  • Deine Unterbringung in einer irischen Gastfamilie – inkl. Vollpension und ggf. tägliche Fahrten zur Arbeit
  • einen Ganztagesausflug -  Eintritt inbegriffen
  • einen geselligen Abend (Treffen)

Deine Kosten:

  • Für den Flug musst Du aufkommen, Du erhältst aber einen Zuschuss
  • Außerdem benötigst Du noch Taschengeld


Wer kann sich bewerben?

  • Betriebliche Auszubildende/r mind. im 2. Lehrjahr in einem der folgenden Handwerke:
    Brauerei, Konditorei, Bäckerei, Fleischerei
  • Einverständnis- und Freistellungserklärung vom Ausbildungsbetrieb
  • Einverständniserklärung der Berufsschule
  • Teamgeist und Aufgeschlossenheit
  • Englisch-Kenntnisse
  • mind. 18 Jahre alt


Anmeldeschluss ist der 31.05.2024.

Jetzt bewerben - aber: Bevor Du Dich bewirbst, sprich bitte mit Deinem Ausbildungsbetrieb. Denn dieser muss Dich für die Zeit freistellen und dafür muss Dein Betrieb natürlich einverstanden sein. Du brauchst also das Ok von Deinem Ausbildungsbetrieb.

Lade Dir hier eine  Einverständniserklärung herunter (diese gilt zunächst unter Vorbehalt).

Sollten hier noch Fragen aufkommen, stehen wir gern zur Verfügung. 



 

Informationen für den Betrieb und Einverständniserklärung

PDF-Download

Link

Leider ist die Anmeldung nicht mehr möglich!



Noch Fragen offen?

 

Internationale Mobilitätsberatung Handwerkskammer Berlin

Tel. +49 30 25903 -338
mobil@hwk-berlin.de 

Oder schreib eine WhatsApp an 
0171/211 44 94.

Für Fragen stehen wir Dir gern zur Verfügung!