OMH-Titelgrafik

OMH – Online Marketing Handwerk (SAVE THE DATE)

Online-Fachtagung

Online-Marketing im Handwerk: So gewinnen Sie Kunden und Fachkräfte

Wann: Mittwoch, 18. März 2026, 09:00 – 17:00 Uhr
Wo:      Online

Eine starke und überzeugende Präsenz im Internet und in den sozialen Medien ist für kleine und mittlere Unternehmen unverzichtbar – sowohl, um mit den eigenen Produkten und Dienstleistungen sichtbar zu sein, als auch, um potenzielle Fachkräfte auf sich aufmerksam zu machen. Wie sich diese Präsenz aufbauen und erfolgreich gestalten lässt, zeigen die Handwerkskammern am 18. März 2026 in der kostenlosen Online-Fachtagung „OMH – Online Marketing Handwerk“. Einen ganzen Tag lang dreht sich alles um aktuelle Werkzeuge, Strategien und Trends im Online-Marketing.

Bereits bei der ersten OMH im Jahr 2025 nahmen über 1.200 Handwerksbetriebe aus ganz Deutschland teil. Wir hoffen, dass die dritte Auflage am 18. März 2026 noch mehr Interessierte erreicht!

Das erwartet Sie

In zwei parallelen Online-Räumen mit insgesamt 14 Vorträgen erfahren Sie, wie Sie mit Online-Marketing gezielt Personal und Kunden gewinnen. Zusätzlich gibt es einen Pausen-Talk mit Influencerinnen und Influencern aus dem Handwerk. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können flexibel zwischen den beiden Räumen wechseln und sich die für sie spannendsten Themen aussuchen.

Raum 1: Kundenmarketing

Im Raum „Kundenmarketing“ geht es um:

  • Online-Marketing-Strategien
  • Content-Generierung mit KI
  • Website-Erstellung und Suchmaschinenoptimierung
  • Social Media Trends und Online-Werbung

Raum 2: Personalmarketing

Im Raum „Personalmarketing“ stehen im Mittelpunkt:

  • Employer Branding
  • Die perfekte Stellenanzeige
  • Funnel Marketing und Social Recruiting
  • Videostrategien im Personalmarketing

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Hauptseite der OMH-Konferenz.

Ihre Ansprechpartner

Die Veranstaltung wird bundesweit von Handwerkskammern und Fachverbänden organisiert. Ihre Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Berlin:

 

Berater für Innovation und Technologie (BIT/Digi-BIT)*

 

Kaufmännischer Berater

 

Sekretariat Betriebsberatung

Tel.: +49 30 25903 - 467





* Die Beratungsstelle für Innovation und Technologie (BIT/Digi-BIT) wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Die Angebote für Handwerksbetriebe sind daher kostenfrei.

Zurück zur    Veranstaltungsübersicht

Wann: 18.03.2026 um 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Handwerkskammer Berlin, Beratungsstelle für Innovation und Technologie (BIT/Digi-BIT)

Anmeldefrist: 28.10.2025 bis 17.03.2026 um 23:59 Uhr