Programmieren und Arbeiten mit Roboterarm, Werkstatt, Handwerk
Colourbox.de

KI im Handwerk - Einordnung, Ideen, Möglichkeiten

Online-Forum

Einsatz von "Künstlicher Intelligenz" (KI) im Handwerksbetrieb

Der Einsatz von "Künstlicher Intelligenz" (KI) ist in aller Munde. Aber:

  • Was versteht man eigentlich unter "KI"?
  • Wo kommt KI im Handwerk bereits zum Einsatz?
  • Welche Einsatzfelder tun sich mit KI in Kürze auf?
  • Oder vor welchen neuen Herausforderungen stehen die Betriebe dabei?

Fragen über Fragen, die wir Ihnen in diesem Online-Forum verständlich und mit praktischen Beispielen
näherbringen und mit Ihnen diskutieren möchten. Dazu haben wir den KI-Experten und KI-Trainer Tom Strating vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover eingeladen.

Teilnahme und Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bei Interesse melden Sie sich bitte über nachfolgenden Link an: zur Anmeldung

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.

Rückfragen zum Thema:

Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung wenden Sie sich bitte an die Beauftragten für Innovation und Technologie (BIT*):

Dr. Jost-Peter Kania, Telefon: +49 30 25903-444, kania@hwk-berlin.de

Kerstin Wiktor, Telefon: +49 30 25903-392, wiktor@hwk-berlin.de

www.hwk-berlin.de/bit

*Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Werden Sie Mitglied unseres Xing-Netzwerks: Berliner Handwerk digital

Zurück zur Veranstaltungsübersicht



Wann: 08.09.2021 um 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Dieser Termin wird als Online-Format angeboten. Die Details entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Teilnahme und Anmeldung.
Veranstalter: Handwerkskammer Berlin, Die Beauftragten für Innovation und Technologie (BIT/Digi-BIT)