Titelbild des Tag des Handwerks 2025 im Mellowpark Berlin
Mellowpark Berlin | Foto: Jan Bekurtz

Pressemitteilung vom 19. September 2025Tag des Handwerks 2025 im Mellowpark Berlin

Am Samstag, den 20. September 2025, laden die Handwerkskammer Berlin und der Mellowpark Berlin zum Tag des Handwerks 2025 ein. Gemeinsam mit mehr als 30 Berliner Handwerksbetrieben und Innungen wird Europas größter Skate- und BMX-Park in eine Erlebniswelt rund ums Handwerk verwandelt.

Unter dem Motto „Handwerk zum Anfassen“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Familien- und Jugendkulturfest mit jeder Menge Action, Live-Musik, Mitmach-Angeboten und echter Handwerkspower. Die Veranstaltung ist der Auftakt einer langfristigen Kooperation zwischen der Handwerkskammer und dem Mellowpark.

Handwerk zum Anfassen

Von 10 bis 18 Uhr zeigen rund 30 Berliner Handwerksbetriebe und Innungen an interaktiven Ständen, wie vielfältig, modern und kreativ das Handwerk heute ist. Jugendliche können sich ausprobieren, ihre Talente entdecken und direkt mit den ausstellenden Betrieben in Kontakt kommen. Angebote wie Graffiti-Workshop, Rampenbau, Textildruck, BMX-Show, Tombola und viele weitere Programmpunkte machen diesen Tag zu einem einzigartigen Erlebnis.

 Carola Zarth, Präsidentin der Handwerkskammer Berlin:

„Der Tag des Handwerks 2025 ist mehr als nur eine Berufsinformations-Veranstaltung – er ist ein Statement für die Zukunft unseres Berliner Handwerks. Wir zeigen jungen Menschen, dass das Handwerk nicht nur krisensicher und sinnstiftend ist, sondern auch Spaß macht und Gestaltungsspielräume bietet. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, Potenziale früh zu erkennen und Talente zu fördern.“

Gemeinschaft erleben – Berufe entdecken

Der Tag des Handwerks findet bewusst am Weltkindertag statt – ein doppelter Anlass zum Feiern: In enger Zusammenarbeit mit dem alleins e.V., dem Träger des Mellowparks, entsteht ein inklusives Fest für alle Altersgruppen, das Berufsinformation, Jugendkultur und Familienfreude miteinander verbindet.

Jörg Paschedag, Vorsitzender von Wenn Handwerk - dann Innung (WHdI) e.V.:

„Wenn es darum geht, jungen Menschen die bunte Vielfalt unseres Schaffens näher zu bringen, sind wir Innungen des Berliner Handwerks und unsere Mitgliedsbetriebe immer gerne dabei. Bei diesem Tag des Handwerks ist uns besonders wichtig, gemeinsam mit den Jugendlichen bleibende Spuren in ihrem Mellowpark zu hinterlassen.“

Jens Werner, Vorstandsvorsitzender des alleins e. V. (Mellowpark):

„Der Mellowpark steht für Selbstwirksamkeit, Kreativität und Gemeinschaft – wichtige Werte, die wir mit dem Handwerk teilen. Die jungen Menschen können an diesem Tag hier bei uns nicht nur Spaß haben, sondern auch konkrete Perspektiven für ihre berufliche Zukunft gewinnen und sich selbst ausprobieren – und zwar ohne Zwang und auf Augenhöhe. Und das ist erst der Anfang: Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und auf viele weitere spannende Projekte, die wir gemeinsam mit dem Berliner Handwerk realisieren können.“

Das Handwerk im Mellowpark Berlin

Die Veranstaltung ist der Auftakt für eine nachhaltige und längerfristige Kooperation zwischen der Handwerkskammer Berlin und dem Mellowpark Berlin. Durch die erfolgreiche Umsetzung gemeinsamer Projekte und Veranstaltungen soll das Berliner Handwerk allgemein stärker in den Fokus der Jugendlichen gerückt werden. Die Kooperation zwischen der Handwerkskammer Berlin und dem Mellowpark Berlin beinhaltet folgende drei Punkte:

  1. Enge Zusammenarbeit bei dem Projekt Mellowpraktikum
  2. Aktive Nachwuchsgewinnung im Mellowpark Berlin
  3. Förderung der Park-Infrastruktur durch die Realisierung gemeinsamer Projekte

Veranstaltungsdetails auf einen Blick:

Wann: Samstag, 20. September 2025, von 10:00 – 18:00 Uhr
Ort: Mellowpark Berlin, An der Wuhlheide 256, 12555 Berlin

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen unter ➠ www.hwk-berlin.de/tagdeshandwerks