Kollegin der Betriebsberatung der Handwerkskammer Berlin mit einem Stift in der Hand.
iStock/Puchalla

Existenzgründung

Sie haben eine Frage zur Gründung im Berliner Handwerk? Hier finden Sie unsere Beratungs- und Dienstleistungsangebote zur Existenzgründung nach Themen sortiert mit den entsprechenden Ansprechpartner*innen.



Themenübersicht

Gründungsablauf & Umsetzung
Wichtige Schritte im Gründungsablauf eines Unternehmens.

Exemplarische Darstellung wichtiger Schritte im Gründungsablauf eines Unternehmens, u. a. verschiedenster Anmeldeformalitäten.

Nachfolgebörse Nexxt-Change
Sie wollen einen Berliner Handwerksbetrieb übernehmen oder übergeben?

Nutzen Sie die Möglichkeiten der Nachfolgebörse bei der Suche nach geeigneten Betrieben bzw. Nachfolger*innen.

Weitere Informationsquellen
Bei Bedarf finden Sie hier weiteres Infomaterial und nützliche Tipps für Ihre Gründung.

Zusammenstellung verschiedener Websites, die themenbezogene Informationen zur Verfügung stellen.

Betriebsübernahme
Auch die Übernahme eines Betriebes ist eine Form der Existenzgründung.

Die Übernahme eines Betriebes ist eine Möglichkeit, sich selbstständig zu machen. Diese Art der Existenzgründung bietet eine Reihe von Vorteilen, beinhaltet aber auch Risiken.

Beratungsangebote für Ihre Gründung
Beratung unterstützt Sie bei Ihrem Gründungsvorhaben.

Falls Sie sich für eine Gründung im Handwerk oder im Bereich der handwerksähnlichen Tätigkeiten interessieren, unterstützen und beraten wir Sie gerne.

Förderung & Finanzierung
Wie gelingt die Finanzierung?

Eine gute Finanzierung ist eine solide Grundlage für den erfolgreichen Aufbau eines Unternehmens. Nach der sorgfältigen Ermittlung des benötigten Kapitalbedarfs setzt sich die Finanzierung in der Regel aus folgenden Bausteinen zusammen: Eigenkapital, Fördermitteln, Krediten.

Planung & Businessplan
Schritte zum eigenen Businessplan

Wer sich selbständig machen will, braucht zunächst eine erfolgversprechende Geschäftsidee. Aber die Idee allein reicht nicht aus. Sie benötigen auch einen Plan, der die einzelnen Schritte des Gründungsvorhabens genau festlegt: den Businessplan. Worauf es dabei ankommt, finden Sie hier.

Voraussetzungen für Ihre Gründung
Kenntnisse, Fähigkeiten und Qualifikationen

Welche Voraussetzungen sollten Gründer*innen mitbringen, damit ihr zukünftiges Unternehmen langfristig erfolgreich sein kann? Hier finden Sie alle Infos dazu und unsere Ansprechpartner*innen, die Sie gerne beraten.