
Veranstaltungen, Online-Foren & Wettbewerbe
Alle Termine rund um Bildung, Beratung und Wissenswertes im Handwerk.
nexxt-day Berlin
Netzwerktreffen
Beim nexxt-day Berlin erhalten Sie einen Einblick in das Thema Nachfolge/Übernahme, können von den Erfahrungen erfolgreicher Übernahmen profitieren und sich im Anschluss mit den Referent*innen, dem Netzwerk und den Teilnehmer*innen austauschen.
Baustellencontrolling für Handwerksbetriebe
Online-Forum
Geht Ihnen manchmal der Überblick über ihre Baustellen, Fahrzeuge, Werkzeuge und Mitarbeiter*innen verloren? Am Beispiel einer cloudbasierten Branchensoftware für das Handwerk stellen wir Ihnen vor, was modernes Baustellencontrolling heute zu leisten vermag.
Das digitale Büro
Online-Veranstaltung
Digitalisierung im Handwerk heißt auch Büro und Baustelle miteinander zu vernetzen. Die Baustellenunterlagen und Pläne sollten dabei stets griffbereit sein und die Baustellendokumentation mit Fotos, Notizen und Materialscheinen sollte digital an der richtigen Stelle abgelegt werden. Wie das geht, erfahren Sie in unserer Online-Veranstaltung.
Robotik und 3-D-Druck im Handwerk hautnah erleben
Azubi Akademie
Die Zukunft im Handwerk hat begonnen! Das können wir hautnah erleben: Wir besuchen das werk5 und treffen auf Handwerker*innen, die mit Robotern arbeiten und neue Arbeitsmethoden erforschen.
Artenschutz am Gebäude
Online-Veranstaltung
Laut Schätzungen der deutschen Vogelschutzwarten verenden jedes Jahr alleine in Deutschland 100 Millionen Vögel durch Kollision mit Glasscheiben. Dieses Problem rückt zunehmend mehr in den Fokus der Behörden, welche die Bauherrschaft mit Entschärfungen solcher Vogelfallen beauflagen. Doch welche der zahlreichen Maßnahmen gegen Vogelschlag wirken wirklich, und was ist dabei zu beachten?
Mein Coaching bei Profis - Junge Handwerkerinnen packen ihre Zukunft an
Packe Deine berufliche Zukunft jetzt an und melde Dich zu unserem Gruppencoaching bei echten Profis an. Als junge Handwerkerinnen lernt ihr an zwei Tagen von jeweils 16 Uhr bis 19:30 Uhr unter professioneller Anleitung, wie ihr Eure Ziele erreicht und Euer Potenzial entfaltet.
Seminar für Ausbilder*innen
Einsteiger-Seminar für Ausbilder*innen
Die Veranstaltung ist zur Wissensauffrischung für Personen gedacht, die mit der Ausbildung in einem Berliner Handwerksbetrieb betraut sind.
Werben in Suchmaschinen mit Google Ads (SEA 1)
Online-Forum
Anzeigenwerbung im Wochenblatt war gestern. Heute machen Sie Ihre Kundschaft v.a. online auf sich aufmerksam. In der Seminarreihe mit der Google-Zukunftswerkstatt erhalten Sie das Rüstzeug für Ihre erste Online-Kampagne.
Mobil in Berlin - Mobilität neu denken
In Zeiten sich verändernder Bedingungen für die Wirtschaftsmobilität in Berlin stellen wir Möglichkeiten rund um E-Flotten und Lastenfahrräder vor. Das Fachforum "neue Mobilität" bietet auf dem Veranstalungsgelände am Wannsee ein buntes Programm für Information, Austausch und zum Ausprobieren verschiedener Fahrzeuge.
Innovationspreis Berlin Brandenburg
Wettbewerb
Innovationen von heute sind die Arbeitsplätze von morgen. Der Innovationspreis zeichnet sowohl technische/technologische Innovationen wie Organisations- und Marketingkonzepte sowie Geschäftsmodelle aus. Es winkt ein Preisgeld von je 10.000 Euro. Informationen und Bewerbung unter: www.innovationspreis.de
Neue Methoden, neue Wege: Einführung ins Design Thinking
Online-Forum
Kund*innen kennen, Angebote schärfen: Lernen Sie, was die Methode "Design Thinking" leisten kann und wie Sie sie für sich nutzen können. Im Rahmen der Seminarreihe mit der Google-Zukunftswerkstatt erhalten Sie einen Einblick.
Das digitale Büro
Online-Veranstaltung
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und schafft zahlreiche Möglichkeiten, den Büroalltag maßgeblich zu erleichtern: an Ausschreibungen digital teilnehmen, Tipparbeiten bei der Auftragserteilung vermeiden, wie kann man die Materialbeschaffung vereinfachen?
Seminar für Ausbilder*innen
Stress lass nach! Neue Herausforderungen für Ausbildungsverantwortliche
Die Veranstaltung ist zur Verbesserung der Qualität und der Unterstützung in der Ausbildung und richtet sich an Personen, die mit der Ausbildung in einem Berliner Handwerksbetrieb betraut sind.
Seminar für Ausbilder*innen
Psychisch gesund - krank am Arbeitsplatz
Wissenswertes für Personen, die mit der Ausbildung betraut sind und Probleme mit Auszubildenden haben.
Seminar für Ausbilder*innen
Einsteiger-Seminar für Ausbilder*innen
Die Veranstaltung ist zur Wissensauffrischung für Personen gedacht, die mit der Ausbildung in einem Berliner Handwerksbetrieb betraut sind.
Landespreis Gestaltendes Handwerk 2022
"Vier Elemente" lautet das Motto des aktuellen Wettbewerbs „Landespreis Gestaltendes Handwerk 2022“, den die Handwerkskammer Berlin erneut mit Unterstützung der Berliner Volksbank ausschreibt. Bis zum 30. Oktober 2022 können sich Kunsthandwerker*innen und Designer*innen mit ihren Arbeiten bewerben und ein Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro gewinnen.
Seminar für Ausbilder*innen
Berufsbildungsrecht von A bis Z
In diesem Seminar werden Ihre Kenntnisse der Rechte und Pflichten als Ausbilder*in aufgefrischt. Folgende Themen werden vertieft: Probezeit, Abmahnung und Kündigung.
Buchhaltungssoftware für den Kleinstbetrieb
Online-Veranstaltung
Der Schuhkarton mit Buchhaltungsunterlagen für die Steuerberatung war gestern. Heute gibt es Softwarelösungen, die eine einfache Buchhaltung für den Kleinstbetrieb mit Schnittstelle zur Steuerberatung ermöglichen.
Seminar für Ausbilder*innen
Digitales Berichtsheft
Wissenswertes zum Digitalen Berichtsheft mit Tipps, Anregungen und Erfahrungsaustausch für Personen, die mit der Ausbildung in einem Berliner Handwerksbetrieb betraut sind.