
Sprechstunde IT-Sicherheit
Online-Sprechstunde
Erfolgreiche Digitalisierung setzt sichere Informationstechnik voraus
Weil IT-Sicherheit ein Dauerthema ist, wenn es um die digitale Welt geht, bieten wir ab 1. Juni 2021 einmal im Quartal in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Berlin eine Sprechstunde für Handwerksunternehmen an.
Sie haben Gelegenheit zu einem vertraulichen Austausch über Erfahrungen mit Gefahren aus dem Internet und zur Verbesserung Ihrer Informations- und IT-Sicherheit. Sprechen Sie unter vier Augen über Cyber-Angriffe, angemessene Präventionsmaßnahmen und das richtige Notfallmanagement für Ihren Betrieb. Parallel dazu gibt es Gelegenheit für einen Quick-Check zur Absicherung der IT-Infrastruktur des Unternehmens mit einem IT-Dienstleister.
Als Gesprächspartner für die IT-Sicherheitsberatung stehen zur Verfügung:
- KHK Olaf Borries, Zentrale Anlaufstelle Cyberkriminalität (ZAC) beim LKA Berlin
- Knut Kricke, Vertex-Akademie
Auf unserer Internetseite finden Sie weitere nützliche Tipps und Hinweise rund um das Thema IT-Sicherheit.
Teilnahme und Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund der aktuellen Lage findet die Sprechstunde online statt und dauert jeweils 20 Minuten. Bei Interesse melden Sie sich bitte an. Bitte geben Sie Ihren Beratungsbedarf unter „Bemerkung“ an: LKA - Herr Borries (und bzw. oder) IT-Beratung – Herr Kricke: Zur Anmeldung
Wir melden uns bei Ihnen für die Vereinbarung Ihres individuellen Termins im Zeitfenster zwischen 9:00 - 12:00 Uhr.
Rückfragen zum Thema:
Für Fragen stehen Ihnen die Beauftragten für Innovation und Technologie (BIT/Digi-BIT*) gerne zur Verfügung:
Kerstin Wiktor, Telefon: +4930 25903-392, wiktor@hwk-berlin.de
Dr. Jost-Peter Kania, Telefon: +4930 25903-444, kania@hwk-berlin.de
www.hwk-berlin.de/bit
Werden Sie Mitglied unseres Xing-Netzwerks: Berliner Handwerk digital
*Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Zurück zur Veranstaltungsübersicht
Wann: 01.06.2021
Wo: Dieser Termin wird als Online-Format angeboten. Die Details entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Teilnahme und Anmeldung.
Veranstalter: Handwerkskammer Berlin, Beratungsstelle für Innovation und Technologie (BIT/Digi-BIT)