
KI kommt ins Handwerk – Sind Sie bereit?
Online-Forum
Der EU AI Act betrifft auch kleine Betriebe – wir erklären’s verständlich!
Wann: Donnerstag, 04. September 2025 | 09:00 – 10:00 Uhr
Wo: Online
Der EU AI Act wird schrittweise rechtlich verbindlich. Seit Februar 2025 gelten Schulungspflichten beim Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Seit dem 02. August 2025 sind KI-Anbieter zudem zu mehr Transparenz verpflichtet. Doch nicht nur große Anbieter wie OpenAI, Meta, Google und co. sind betroffen – auch kleine und mittelständische Betriebe müssen sich informieren.
In diesem kostenfreien Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk, in Kooperation mit den deutschen Handwerkskammern, erfahren Sie:
- was der AI Act konkret für Handwerksbetriebe bedeutet,
- welche Pflichten auf Sie zukommen können,
- und ob es überhaupt Handlungsbedarf gibt.
Für wen?
Handwerkerinnen und Handwerker aus allen Gewerken
Was erwartet Sie?
- Der AI Act und seine Inhalte in wenigen Minuten erklärt.
- Wo finden Sie offizielle und verlässliche Informationen?
- Bereits im Einsatz: Was ist bei bestehender KI-Nutzung zu beachten?
- Mögliche Konsequenzen bei Nichtbeachtung
Warum teilnehmen?
Wenn in Ihrem Handwerksbetrieb bereits KI genutzt wird oder dies in Kürze geplant ist, sollten Sie die im Webinar vorgestellten Informationen kennen. Der EU AI Act könnte auch Ihren Betrieb betreffen.
Hinweis: Nach Art. 4 des AI Acts werden Teilnahmebestätigungen ausgestellt.
Anmeldung & Programm
Bitte nutzen Sie den den folgenden Anmeldelink oder den blauen Anmeldebutton unten links.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner*innen von der Beratungsstelle für Innovation und Technologie (BIT/Digi-BIT):
Wann: 04.09.2025 um 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: Mittelstand Digital Zentrum Handwerk (ZDH & Partner)
Anmeldefrist: 11.08.2025 bis 03.09.2025