
Frühstückstreff des Berliner Handwerks
Workshop
Internationale Fachkräfte gewinnen – Ihre Erfahrungen und Impulse sind gefragt!
Wann: Dienstag, 17. Juni 2025, 08:30 - 10:30 Uhr
Wo: Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Berlin, Mehringdamm 14, 10961 Berlin - Großer Saal
Kommen für Ihren Betrieb qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland in Frage, die langfristig in Deutschland leben und arbeiten wollen? Oder haben Sie bereits Erfahrungen mit dieser Zielgruppe gesammelt?
Dann sind Sie beim Frühstückstreff des Berliner Handwerks zum Thema „Internationale Fachkräftegewinnung“ genau richtig. Die Handwerkskammer Berlin möchte gemeinsam mit Ihnen die neuen Möglichkeiten der Zuwanderung ins Handwerk diskutieren und Ihre Perspektiven einbinden.
Was erwartet Sie?
In moderierten Gesprächsrunden – unseren „Werkbänken“ – sammeln wir Ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Anregungen zu folgenden Themen:
- Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland
- Anerkennung ausländischer Abschlüsse und beruflicher Qualifikationen
- Sprache, Wohnen und Integration
Mit dabei sind Berliner Handwerksbetriebe, Innungen und Mitglieder der Arbeitskreise der Handwerkskammer Berlin. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und Ihre Expertise einzubringen.
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt – ein Frühstück mit Getränken steht für Sie bereit.
Ihr Beitrag zählt!
Die Ergebnisse des Frühstückstreffs fließen direkt in die Strategie der Handwerkskammer Berlin zur Gewinnung internationaler Auszubildender und Fachkräfte ein.
Agenda
- 08:00 Uhr | Ankommen und Frühstück
- 08:30 Uhr | Begrüßung und Einführung: Dr. Martin Altemeyer-Bartscher, Geschäftsführer Handwerkskammer Berlin
- 08:40 Uhr | Impulsvortrag 1: Internationale Fachkräfte „Bedarfslage und Rekrutierungswege der Bundesagentur für Arbeit“ | Regionaldirektion der Arbeitsagenturen Berlin-Brandenburg
- 08:50 Uhr | Impulsvortrag 2: Vorstellung des Zuwanderungsprojektes „FIT for German Climate Businesses“ | Janina Mitwalli, Zentralverband des Deutschen Handwerks
- 09:00 Uhr | Moderierte "Werkbänke"
- 10:00 Uhr | Ergebnisse in großer Runde
- 10:10 Uhr | Verabschiedung | Dr. Martin Altemeyer-Bartscher, Geschäftsführer Handwerkskammer Berlin
- 10.15 Uhr | Ausklang
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis spätestens 2. Juni 2025 über den folgenden Link an, damit wir besser planen können. Zur Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!
Ihre Ansprechpartnerin
Zurück zur Veranstaltungsübersicht
Wann: 17.06.2025 um 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Wo: Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Berlin (Großer Saal, Erdgeschoss), Mehringdamm 14, 10961 Berlin
Veranstalter: Handwerkskammer Berlin | Abteilung Wirtschaftspolitik
Anmeldefrist: 12.05.2025 bis 02.06.2025
Anfahrtsplan: