Tischler, Mann, Frau, Mädchen, Lernen, Lehren, Ausbildung, Meister, Werkstatt, Tischlerei, Holzwerkstatt, Holzbearbeitung
Kzenon/AdobeStock

Olá Lisboa - Hallo Lissabon!Mobilitätsprojekt für Berliner Auszubildende im Handwerk

Sei dabei und lerne Dein Handwerk in Portugal kennen!

Du verbringst mit weiteren Berliner Auszubildenden verschiedener Handwerksberufe vier Wochen in Lissabon und arbeitest vor Ort in einem portugiesischen Betrieb mit. Diese Begegnung bietet Dir die Möglichkeit, die Kultur des Landes zu entdecken, in einem internationalen Kontext zu arbeiten sowie erste oder bessere Kenntnisse der englischen und portugiesischen Sprache zu erwerben.

Wann?

In Lissabon vom 29. Oktober bis 25. November 2023

Was?

  • 4-wöchiges Praktikum in Deinem Handwerk in Lissabon als Teil Deiner Ausbildung
  • Ansprechpartner in Lissabon sowie in Berlin während des gesamten Aufenthalts
  • Freie Freizeitgestaltung
  • Selbstverpflegung



Organisation & Kosten

Wir organisieren:

  • die gemeinsame An- und Abreise (Flug) von Berlin nach Lissabon
  • die Unterkunft (Einzelzimmer in WG)
  • eine Auslands-, Kranken- und Haftpflichtversicherung für den Praktikumszeitraum
  • Dein Erasmus+ Stipendium (die genannten Unkosten sind dadurch gedeckt)


Wer kann sich bewerben?

  • Auszubildende/r mind. im 2. Lehrjahr in einem der folgenden Handwerke:
    Konditor, Bäcker, Gold-/ Silberschmied, Maler & Lackierer, Tischler, Zimmerer, Maurer, Maßschneider, Zahntechniker, Fliesenleger, Bodenleger, Raumausstatter, Elektriker, Kfz-Mechatroniker.
    Weitere Ausbildungsberufe auf Anfrage.
  • Einverständniserklärung und Freistellungserklärung vom Ausbildungsbetrieb
  • Einverständniserklärung der Berufsschule
  • Teamgeist und Offenheit
  • Portugiesisch-Kenntnisse sind nicht erforderlich
  • mind. 18 Jahre alt

Anmeldeschluss ist der 12.09.2023.

Jetzt bewerben!

Leider ist die Anmeldung nicht mehr möglich!



Noch Fragen offen?

 

Internationale Mobilitätsberatung Handwerkskammer Berlin

Tel. +49 30 25903 -338
mobil@hwk-berlin.de 

Oder schreib eine WhatsApp an 
0171/211 44 94.

Für Fragen stehen wir Dir gern zur Verfügung!