Frau, Präsentation, Ausbildung, Seminar, Ausbilder
iStock | jacoblund

Junge Menschen in Krisen

Seminar für Ausbilder*innen

Unterstützungsmöglichkeiten während der Ausbildung

Wann: 17.10.2023 um 17:00 Uhr

Stress, Erschöpfung, Selbstzweifel: Junge Menschen fühlen sich durch die vielen Krisen ihrer Zeit oft stärker belastet als ältere. Wenn Symptome übersehen werden, können sich daraus Depressionen, Angstzustände oder andere psychische Erkrankungen entwickeln.

Arbeit bedeutet Teilhabe, Lebensqualität, finanzielle Unabhängigkeit, Stabilität, Identität, Selbstwirksamkeitserfahrung und Sinnstiftung.

Psychisch erkrankt sein und den Anforderungen auf dem regulären Arbeitsmarkt gerecht zu werden, schließt einander nicht aus. Auf folgende Punkte soll in diesem Seminar eingegangen werden:

  • Psychische Krankheit/ Gesundheit und Arbeitswelt
  • Macht Arbeit etwa krank?
  • Wandel der Arbeitswelt: Andere Arbeit, andere Belastungsfaktoren?
  • Psychisch krank: Was heißt das eigentlich?
  • Psychisch krank - und was jetzt?

Dozentin:

Daniela Ritter, Jobcoachin, Individual Placement and Support (IPS), Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik vom VIVANTES Netzwerk für Gesundheit GmbH

Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 2. Oktober 2023 über den Anmeldebutton unten links an oder per Mail an ruediger@hwk-berlin.de.

Ansprechpartnerin:

Ines Rüdiger
030 25903 480
ruediger@hwk-berlin.de



Zurück zur Veranstaltungsübersicht



Wann: 17.10.2023 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo: Handwerkskammer Berlin (Meistersaal, 3. Etage), Blücherstr. 68, 10961 Berlin

Veranstalter: Handwerkskammer Berlin | Abteilung Bildung

Anfahrtsplan: