AdobeStock | asife

Gute-Tat-Marktplatz 2023

Vermittlungsbörse

JETZT ANMELDEN!

Wann: 18.10.2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr

Melden Sie sich jetzt an, damit Ihrer guten Tat nichts mehr im Wege steht! Zur Anmeldung

Rund 80 Unternehmen und 40 soziale Organisationen kamen in den letzten Jahren auf dem Gute-Tat-Marktplatz zusammen, um Möglichkeiten für unternehmerisches Engagement auszuloten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: zahlreiche wertvolle Kontakte wurden geknüpft sowie konkrete Kooperationsvereinbarungen geschlossen. Die Bandbreite der gemeinsamen Projekte ist groß: Beratungs- und Weiterbildungsangebote, Bewerbungstraining und Coaching für Jugendliche, Renovierungsarbeiten, Online-Support sowie Vermittlung von Räumen und Sachspenden.

Auf dem 17. Gute-Tat-Marktplatz können sich Unternehmen und soziale Organisationen erneut in ungezwungener Atmosphäre vernetzen und Kooperationen abschließen. Soziale Organisationen stellen ihre Projekte vor, für die sie Unterstützung suchen. Unternehmensvertreter*innen finden so leicht die passende Organisation für ihr Engagement.

Dabei kann es sich um eine aktive ehrenamtliche Arbeit handeln, aber auch um die Überlassung von Infrastruktur, Sachspenden, Dienstleistungen oder Know-how-Transfer. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Nur geldwerte Leistungen sind in diesem Format unerwünscht.

Lernen Sie zahlreiche soziale Organisationen aus verschiedenen Bereichen kennen und schließen Sie schnell und unkompliziert direkt vor Ort Vereinbarungen, damit Ihrer guten Tat nichts mehr im Wege steht. Nutzen Sie die Chance, um zu zeigen, dass Unternehmertum und Verantwortung bei Ihnen zusammengehören.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Informationen zum Marktplatz finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartnerin:

Sina Goldkamp
Tel.: +49 30 259 03 - 365
E-Mail: goldkamp@hwk-berlin.de



Zurück zur Veranstaltungsübersicht



Wann: 18.10.2023 um 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo: Ludwig Erhard Haus, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin

Veranstalter: Handwerkskammer Berlin, IHK Berlin und Stiftung Gute Tat

Anfahrtsplan: